
ABFUHRTERMINE 2023
Hier finden Sie alle Abfuhrtermine 2023. Geben Sie die Anfangsbuchstaben Ihrer Straße ein und wählen Sie dann aus der dann erscheinenden Liste den Straßennamen / Straßenabschnitt aus.
Es wird frostig! Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Biotonne
Bei Minusgraden frieren die feuchten Bioabfälle in den Abfalltonnen häufig fest, so dass Sie beim Leerungsvorgang nicht aus der Biotonne fallen. Bitte treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, dass Ihre Biotonnen auch in den kälteren frühen Morgenstunden locker in der Tonne sind und rausfallen können. Dabei helfen Eierkartons oder zerknülltes Papier auf dem Tonnenboden und natürlich das großzügige Einwickeln in Zeitungspapier. Ein absolutes No-Go ist stark eingepresstes feuchtes Herbstlaub. Grundsätzlich gilt: Je weniger Feuchtigkeit in der Tonne, desto weniger droht ein Festfrieren. Je weniger Verdichtung des Abfalls, desto leichter fällt er beim Leeren raus. Am besten unmittelbar vor der Abfuhr die Abfälle auflockern – zum Beispiel mit einem Stock oder Spaten.
Wenn möglich, sollte die Biotonne erst am Abholtag (bis 6:00 Uhr) an die Straße gestellt werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir die Tonnen, die aufgrund von Frost nicht vollständig geleert werden konnten, leider nicht nachleeren können.

Abfallkalender 2024
Der Abfallkalender wird auch in diesem Jahr von der Deutschen Post in jeden Briefkasten geworfen. Die Aktion beginnt am 27. November und wird ca. 2 bis 3 Wochen dauern.
Änderungen bei den Abfuhrterminen: Aus logistischen Gründen gibt es Änderungen im Bereich der Gelben Wertstofftonnen. Nach dem Jahreswechsel ist der Abholrhythmus in Brambauer und im Geistviertel einmalig um eine Woche verkürzt, während Nordlünen, Wethmar und Alstedde eine Woche länger auf die Abfuhr warten müssen. Am Wertstoffhof werden solche Wertstoffe kostenfrei entgegen genommen.Bei einigen wenigen Straßen gab es auch Änderungen bei den Terminen der Biotonnenleerung und der Restmüllabfuhr.

Ausbildung bei der WBL
Wir bilden aus! Und nicht nur das, unsere Azubis engagieren sich und sind als Ausbildungsbotschafter im Rahmen einer Initiative der IHK zu Dortmund unterwegs.
Unsere aktuellen Ausbildungsplätze finden Sie in unserem Bewerbungsportal.