Springe zur Navigation Springe zum Inhalt Springe zum Footer

Wirtshaftsbetriebe Lünen - Startseite

Ausbildung bei der WBL GmbH

Die Wirtschaftsbetriebe Lünen GmbH (kurz: WBL) ist ein mittelständischer Dienstleister mit derzeit über 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon aktuell 9 Auszubildende aus sieben verschiedenen Ausbildungsberufen. Die WBL ist eine gemischtwirtschaftliche Gesellschaft der Stadt Lünen und der REMONDIS-Unternehmensgruppe. Wir sind in den Branchen Garten- und Landschaftsbau, Straßenunterhaltung, Abfallwirtschaft und Stadtbildpflege tätig. Darüber hinaus decken wir den Bereich der technischen Dienstleistungen ab und haben an unserem Standort neben einer eigenen Kfz-Werkstatt für Nutzfahrzeuge auch eine Tischler- und Schlosserwerkstatt.

Ausbildung zum Maler und Lackierer (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung in den Aufgabenbereich eines Malers und Lackierers.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitung inkl. Sonderurlaub vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.
  • Sehr gute Übernahmechancen.

Das bringst du mit:

  • Interesse an einer gestalterischen Tätigkeit sowie Spaß am Werken und Gestalten.
  • Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
  • Körperliche Belastbarkeit, Geduld und Sorgfalt sowie Kreativität werden dir in der Ausbildung weiterhelfen.
  • Interesse, dir Wissen in Bezug auf Material- und Fachkenntnisse anzueignen.
  • Gute Mathematik-Kenntnisse sind dir in dieser Ausbildung eine große Hilfe.
  • Du besitzt ein gutes Farbsehvermögen, dir machen große Höhen nichts aus und du arbeitest gerne im Freien.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 B bzw. Fachoberschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)

Ausbildung zum Gärtner (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung in allen Bereichen der Abteilung Grünflächenpflege / GaLa Bau.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
  • Überbetriebliche Ausbildung.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v.aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.
  • Sehr gute Übernahmechancen.

Das bringst du mit:

  • Freude an Pflanzen und gärtnerischen Arbeiten ist eine Grundvoraussetzung.
  • Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
  • Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick werden dir in der Ausbildung weiter helfen.
  • Du hast Freude am Arbeiten unter freiem Himmel bzw. in der freien Natur.
  • Du solltest technisches Verständnis zur Bedienung verschiedener Maschinen mitbringen.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 B bzw. Fachoberschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)

Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung inkl. Einsatz in allen Abteilungen der WBL.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Einbindung in den gesamten betriebswirtschaftlichen Ablauf.
  • Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
  • Bei sehr guten Leistungen besteht die Möglichkeit, die Ausbildung von drei auf zweieinhalb Jahre zu verkürzen.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitungskurse inkl. Sonderurlaub vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.

Das bringst du mit:

  • Interesse an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten ist eine Grundvoraussetzung.
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit sind für dich keine Fremdwörter.
  • Ein gutes Zahlenverständnis wird dir in der Ausbildung weiter helfen.
  • Eine ausgeprägte Lernbereitschaft und Motivation neues zu lernen zeichnen dich aus.
  • Du solltest offen im Umgang mit anderen Menschen sein (Kundenkontakt).

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Höhere Handelsschule, Allgemeine Hochschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)

Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung in die Kraftfahrzeug- und Kleingerätewerkstatt.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Arbeiten im 2-Schicht-Betrieb.
  • Überbetriebliche Ausbildung.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.

Das bringst du mit:

  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sind Grundvoraussetzung.
  • Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
  • Sorgfalt, Konzentrationsvermögen und körperliche Belastbarkeit werden dir in der Ausbildung weiter helfen.
  • Du hast Freude am Bedienen von Maschinen.
  • Du hast Geschick und bist bereit den Umgang mit Mess- und Prüfgeräten zu erlernen.

Ausbildungsdauer: 3 1/2 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 B bzw. Fachoberschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)

Ausbildung zum Tischler (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung im Bereich der Tischlerwerkstatt.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
  • Du bist sowohl in unserer eigenen Werkstatt als auch bei Auftraggebern vor Ort tätig.
  • Überbetriebliche Ausbildung.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.
  • Sehr gute Übernahmechancen.

Das bringst du mit:

  • Du hast Freude an der Arbeit mit Holz.
  • Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
  • Handwerkliches Geschick sowie gestalterisches Talent werden dir in der Ausbildung weiter helfen.
  • Du hast gute Noten in Mathe und Physik.
  • Konzentrationsfähigkeit, Kreativität und Fingerspitzengefühl zählen zu deinen Stärken.
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis runden dein Profil ab.
  • Bereitschaft zur Probearbeit

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 A bzw. Fachoberschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)

Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) - 2026

Das bieten wir:

  • Fundierte Einarbeitung in allen Bereichen der Abteilung Straßenunterhaltung.
  • Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung.
  • Mitwirkung bei anfallenden Projekten.
  • Überbetriebliche Ausbildung.
  • Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto.
  • Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung.
  • Übernahmechancen sind gegeben.

Das bringst du mit:

  • Du hast keine Angst dir die Hände bei der Arbeit schmutzig zu machen und freust dich darüber dein Arbeitsergebnis zu sehen.
  • Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort.
  • Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick werden dir in der Ausbildung weiter helfen.
  • Du hast Freude am Arbeiten im Freien.
  • Du solltest Interesse am Umgang mit verschiedenen Maschinen mitbringen.
  • Sehr gute mathematische Kenntnisse unter anderem in Geometrie und Prozentrechnen erleichtern dir deine Ausbildung.
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026

Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 A bzw. Fachoberschulreife


Stellenbeschreibung (PDF)