Wirtshaftsbetriebe Lünen - Startseite
Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) - 2026
Die Ausbildung zum Straßenbauer (m/w/d) bei den Wirtschaftsbetrieben in Lünen dauert in der Regel 3 Jahre und bietet dir die Möglichkeit Straßen, Wege und Randbefestigungen zu errichten und instand zu halten. Du lernst wie man Baustellen sichert, indem du Absperrungen, Verkehrsschilder, Sicherheitsbalken und mobile Ampelanlagen aufstellst. Ein wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung ist auch das Bedienen von Baggern, Rüttelplatten und anderen Maschinen die im Straßenbau eingesetzt werden. So entwickelst du nicht nur handwerkliche Fähigkeiten, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Abläufe auf der Baustelle.
Das bieten wir:
- Fundierte Einarbeitung in allen Bereichen der Abteilung Straßenunterhaltung
- Vermittlung aller Fertigkeiten und Kenntnisse gemäß Berufsausbildungsverordnung
- Mitwirkung bei anfallenden Projekten
- Überbetriebliche Ausbildung
- Entlohnung nach TVAöD/TVöD sowie Prämie nach Bestehen der Abschlussprüfung i.H.v. aktuell 400 € brutto
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Prüfungsvorbereitung vor der Zwischen- und Abschlussprüfung
- Übernahmechancen sind gegeben
Das bringst du mit:
- Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 B bzw. Fachoberschulreife
- Du hast keine Angst, dir bei der Arbeit die Hände schmutzig zu machen, und freust dich darüber, dein Arbeitsergebnis zu sehen
- Du bist aufgeschlossen und auch Teamfähigkeit ist für dich kein Fremdwort
- Körperliche Belastbarkeit und handwerkliches Geschick werden dir in der Ausbildung weiterhelfen
- Du hast Freude am Arbeiten im Freien
- Du solltest Interesse am Umgang mit verschiedenen Maschinen mitbringen
- Sehr gute mathematische Kenntnisse, unter anderem in Geometrie und Prozentrechnen, erleichtern dir deine Ausbildung
- Räumliches Vorstellungsvermögen und handwerkliches Geschick runden dein Profil ab
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: zum 1. August 2026
Voraussetzung: Hauptschule Kl. 10 A bzw. Fachoberschulreife
Stellenbeschreibung (PDF)